Federweißermeile 13. und 14. September 2025


Wir feiern die Weinlese zur Federweißermeile mit Ihnen

In diesem Jahr wird die Federweißermeile wieder in gewohnter Form stattfinden. Der Tourismusverein bringt ein Sonderheft mit einzelnen Veranstaltungen der Restaurants, Weingüter, Staußenwirtschaften etc. heraus, mit dem Titel „Federweißemeile in den Elbweindörfern“.

Höhepunkt dieses Jahr wird die Schlenderweinprobe am 12.09.2025 sein. Am Samstag, den 13.09.2025 um 14 Uhr wird unsere neue Ortsweinkönigin und Ihr neuer Bacchus gekrönt und das Fest offiziell eröffnet. Abschluss macht am 04.09.2025 das Feuerwerk beim Weingut Jan Ulrich.

Feiern Sie mit uns den sächsischen Wein

Schlendern Sie mit uns in das Federweißer Wochenende.

Zusammen mit unseren Weingästeführer laden wir Sie zur Schlenderweinprobe ein.

Sie kehren bei mindestens vier heimischen Winzern in deren Häusern oder Weinbergen ein. Diese stellen sich und Ihre Häuser vor. Dabei wird Ihnen jeweils eine Köstlichkeit aus dem Hause ausgeschenkt.

Im Anschluss kehren Sie im Weingut Jan Ulrich ein mit einem Grill-Büffet und Feuershow.

Kartenverkauf: veranstaltungen@elbweindoerfer-sachsen.de
Start: 17 Uhr am Haus des Gastes am Seußlitzer Schloss
Rückfragen: +4915201675597 Maria Lehmann

Bei Kartenkauf: bitte komplette Anschrift und Rufnummer mit durch geben.

Kosten: 66,00€ pro Person inkl.

Gesucht wird der größte Kürbis in zwei Kategorien: Kinder und Erwachsene. Der Wettbewerb startet am 14. September um 17 Uhr beim Landgasthof „Zum Ross“. Wer sich der Herausforderung stellen möchte, sollte Ende April mit der eigenen Kürbiszucht beginnen!

Damit jeder die besten Chancen hat, gibt es kostenlose Setzlinge – erhältlich beim Weingut Jan Ulrich und im Landgasthof „Zum Ross“, solange der Vorrat reicht.

Die Gewinner dürfen sich auf tolle Preise freuen: Erwachsene können eine von drei köstlichen Torten vom Bäcker Brade sowie einen Gutschein von einem der teilnehmenden Häusern der Meile zu gewinnen. Die Kinder erwartet eine bunte Überraschung!

Also ran an die Gartenarbeit und mitmachen! Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer – und natürlich auf riesige Kürbisse!


Veranstaltungskalender 2025: folgt!